Produkt zum Begriff Entscheidungsfindung:
-
Unterstützte Entscheidungsfindung in sozialen Berufen (Stoy, Thorsten~Tolle, Beatrix-Patrizia)
Unterstützte Entscheidungsfindung in sozialen Berufen , Menschen mit Behinderungen müssen zur Sicherung von Gesundheit und sozialer Teilhabe ständig Entscheidungen treffen. Wenn sie dabei die Hilfe einer Fachkraft benötigen, spricht man von »Unterstützter Entscheidungsfindung«. Doch wie kann es gelingen, dass dem Willen des betroffenen Menschen entsprochen wird, wie es das Teilhaberecht und das neue Betreuungsrecht fordern? Bei der Unterstützten Entscheidungsfindung sind die Wünsche, der Wille und die Präferenzen der begleiteten Person ausschlaggebend. Die Aufgabe der Fachkraft besteht darin, die Entscheidungsfindung durch eine Erweiterung des Möglichkeitsraums und den Abbau isolierender Bedingungen zu erleichtern. Das Mittel der Wahl ist der Dialog, in dem gemeinsam herauszufinden ist, welche Entscheidung am besten zu den persönlichen Bedürfnissen und Motiven der Klient*in passt. Das Buch vermittelt hierzu den theoretischen Rahmen und das methodische Rüstzeug. Praxisbeispiele illustrieren, wie die Rechts- und Handlungsfähigkeit der begleiteten Menschen gestärkt werden können. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230213, Autoren: Stoy, Thorsten~Tolle, Beatrix-Patrizia, Seitenzahl/Blattzahl: 144, Abbildungen: 6 zweifarbige Abbildungen, Keyword: Arbeit mit Menschen mit Behinderungen Berufsbetreuer; Artikel 12 UN-BRK; Betreuungsrechtsreform; Betreuungsvollmacht; Entscheidungsprozess; Geschäftsfähigkeit; Handlungsfähigkeit; Lehrbuch; Menschen mit Behinderungen; Missbrauch der Betreuerfunktion; Partizipation; Rechtsfähigkeit; Selbstbestimmung; Sozialarbeit studieren; Soziale Arbeit; Studium Sozialarbeit; UN BRK; gesetzliche Betreuer, Fachschema: Entscheidungstheorie~Sozialarbeit~Studium, Fachkategorie: Entscheidungstheorie, allgemein~Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung, Thema: Optimieren, Warengruppe: TB/Sozialwissenschaften allgemein, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 237, Breite: 168, Höhe: 11, Gewicht: 318, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2685771
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
GRUNDIG Business Systems Diktiermikrofon »ProMic 800 FX«
Diktiermikrofon »ProMic 800 FX«, Bürotechnik/PC & Notebook-Zubehör/Mikrofone
Preis: 236.36 € | Versand*: 5.94 € -
GRUNDIG Business Systems Kopfhörer »Swingphone 568« silber
Kopfhörer »Swingphone 568«, Hersteller Name: GRUNDIG / Beko Germany GmbH, Farbe: silbern, Hersteller-Artikelnummer: PCC5681, Gewicht: 40 g, Art des Anschlusses: GBS-Stecker, Besonderheiten: Kabel mit Schnelltrennkupplung, Verwendung für Gerätetyp: GRUNDIG Digta 7 Serie, Digta Soundbox 830, Stenorette Sh 24/St 3220/St 3230/St 3221, St 3210, St 3211, Dt 3110 (Micro), Kabel inbegriffen (J/N): Ja, Typbezeichnung des Kopfhörers: Unterkinnbügel, Bürotechnik/Diktieren/Diktiergeräte-Zubehör
Preis: 77.34 € | Versand*: 5.94 € -
GRUNDIG Business Systems 5er-Pack Steno-Diktierkassetten »30«
5er-Pack Steno-Diktierkassetten »30«, Packungsmenge: 5 Stück, max. Aufnahmezeit: 30 min, Besonderheiten: integrierte Minutenskala / einseitiger Betrieb, Bürotechnik/Diktieren/STENO-Diktiersysteme
Preis: 113.04 € | Versand*: 5.94 €
-
Wie können Echtzeitdaten dazu beitragen, Geschäftsprozesse und Entscheidungsfindung zu verbessern?
Echtzeitdaten ermöglichen es Unternehmen, aktuelle Informationen über ihre Geschäftsprozesse zu erhalten, was eine schnellere Reaktion auf Veränderungen ermöglicht. Durch die Analyse von Echtzeitdaten können Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen, um ihre Effizienz zu steigern und Kosten zu senken. Die Nutzung von Echtzeitdaten ermöglicht es Unternehmen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen.
-
Wie beeinflussen Steuergesetze die Entscheidungsfindung von Unternehmen in Bezug auf Investitionen und Geschäftsstrategien?
Steuergesetze beeinflussen die Entscheidungsfindung von Unternehmen, indem sie die Kosten und Vorteile von Investitionen und Geschäftsstrategien beeinflussen. Unternehmen berücksichtigen die steuerlichen Auswirkungen bei der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten und der Entwicklung von Geschäftsstrategien. Steuergesetze können Anreize schaffen, bestimmte Arten von Investitionen zu tätigen, wie z.B. in umweltfreundliche Technologien oder in bestimmten geografischen Regionen. Unternehmen können auch ihre Geschäftsstrategien anpassen, um steuerliche Vorteile zu nutzen, wie z.B. durch die Verlagerung von Gewinnen in Länder mit niedrigeren Steuersätzen.
-
Wie beeinflusst die Konjunkturprognose die Entscheidungsfindung von Unternehmen in Bezug auf Investitionen, Einstellungen und Geschäftsstrategien?
Die Konjunkturprognose beeinflusst die Entscheidungsfindung von Unternehmen, da sie eine Vorstellung davon gibt, wie sich die Wirtschaft in der Zukunft entwickeln wird. Bei einer positiven Prognose könnten Unternehmen dazu neigen, mehr in Investitionen zu tätigen und neue Mitarbeiter einzustellen, um von einem erwarteten Wirtschaftswachstum zu profitieren. Eine negative Prognose könnte dazu führen, dass Unternehmen ihre Investitionen zurückhalten und möglicherweise sogar Personal abbauen, um sich auf eine mögliche wirtschaftliche Abschwächung vorzubereiten. Die Konjunkturprognose kann auch die Geschäftsstrategien beeinflussen, da Unternehmen möglicherweise ihre Produktions- und Vertriebsstrategien anpassen, um sich den erwarteten wirtschaftlichen Bedingungen anzupassen.
-
Wie beeinflusst die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens die Entscheidungsfindung in Bezug auf Investitionen, Ressourcenallokation und Geschäftsstrategien?
Die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens beeinflusst die Entscheidungsfindung, da sie die Rentabilität und den potenziellen ROI von Investitionen bestimmt. Unternehmen mit begrenzten Ressourcen müssen sorgfältig entscheiden, wie sie ihre Mittel am effektivsten einsetzen, um die Rentabilität zu maximieren. Die Wirtschaftlichkeit beeinflusst auch die Geschäftsstrategien, da Unternehmen ihre Ressourcen auf Bereiche konzentrieren, die das größte Potenzial für Wachstum und Rentabilität bieten. Letztendlich bestimmt die Wirtschaftlichkeit, ob eine Investition oder eine Ressourcenallokation den langfristigen Erfolg des Unternehmens unterstützen kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Entscheidungsfindung:
-
LANCOM Systems LANCOM 1793VA Business-VoIP-Router VDSL2/ADSL2+ Annex A/B/J/M
Ein effizienter Arbeitsablauf basiert stets auch auf einer performanten und vor allem zuverlässigen Netzwerkinfrastruktur. Setzen Sie deshalb auf den Profi für sichere Standortvernetzung und einfache All-IP-Migration. Dieses SD-WAN VoIP Gateway unterstützt VDSL-Supervectoring für bis zu 300 MBit/s. Ausgelegt für den Mischbetrieb von ISDN- / Analog- und VoIP-Telefoniekomponenten ist es das ideale Gerät für kleine und mittlere Unternehmen. > Highlights - Integriertes VDSL-Supervectoring-Modem für bis zu 300 MBit/s (abwärtskompatibel zu VDSL2 / ADSL2+) - Weiterbetrieb von bestehenden ISDN- und Analog-Komponenten nach All-IP-Umstellung - Telefoniefunktionen durch integrierten LANCOM VCM (Voice Call Manager) & SBC (Session Border Controller) - 2x ISDN S0 (TE/NT + NT) für Mehrgeräte- und Anlagenkonfiguration, 2x Analog (intern) / Fax - Erweiterung auf 4x Analog über LANCOM Analog Adapter Set - SD-WAN automatische VPN- und VLAN-Konfiguration über die LANCOM Management Cloud - 5 integrierte IPSec-VPN-Kanäle (25 optional) - Netzvirtualisierung mit bis zu 16 Netzen auf einem Gerät (ARF) - Security Made in Germany - Maximale Zukunftsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit > Produkttyp - Stationärer Router - ear-Kategorie (ElektroG): relevant, Kategorie 6: kleine Geräte der IT- und TK-Technik, Kleine Geräte der IT- und TK-Technik B2C > Spezifikationen - Einsatzgebiet: Indoor - Modemart: Supervectoring, VDSL2, ADSL2 > Anschlüsse - Anzahl Kupferports gesamt: 4 - Datenschnittstellen: Serieller Port - Anzahl analoge Schnittstellen: 2 - Anzahl ISDN Schnittstellen: 2 > Funktionen - DHCP-Server - VPN - wandmontagefähig - Telefoniefunktionalität: integriert - Controller managebar > Stromversorgung - Netzteil: extern > Datenübertragung - Bandbreite: 10/100/1000 MBit/s > Grundeigenschaften - Farbe: Schwarz, Silber - Höhe: 45 mm - Länge/Tiefe: 140 mm - Breite: 210 mm > Lieferumfang - LANCOM 1793VA Business-VoIP-Router - Hardware-Schnellübersicht (DE/EN), Installation Guide (DE/EN) - DSL-Kabel für den IP basierten Anschluss inkl. galvanischer Signatur, 4,25 m - 2x TAE-Adapter (RJ11 auf TAE) - Externes Steckernetzteil (230 V)
Preis: 440.24 € | Versand*: 0.00 € -
GRUNDIG Business Systems Diktier- und Wiedergabesystem »Digta 7 Stand-alone Kit« schwarz, 5.2x13x2.2 cm
Diktier- und Wiedergabesystem »Digta 7 Stand-alone Kit«, Höhe: 130 mm, Farbe: schwarz, Stromversorgung: 2x Akku »962«, Tiefe: 22 mm, Gewicht: 122 g, Zusammenstelllung der Lieferung: Diktiergerät »Digta 7« / Ladestation »Digta 447 Plus« / Fußschalter »536« / Kopfhörer »Swingphone 568« GBS / Netzteil »447« / Akku »962«, Besonderheiten: Schiebeschalter mit Touch Pin®, individuell konfigurierbar, Breite: 52 mm, LCD-Anzeige vorhanden: Ja (4,7 cm), Fußschalter vorhanden: Ja, Kopfhörer vorhanden: Ja, Bürotechnik/Diktieren/Digitale Diktiersysteme
Preis: 605.71 € | Versand*: 5.94 € -
LANCOM Systems 1800VA-4G (62150) Business-VDSL-VPN-Router mit LTE/4G, SFP u. WAN
Produkttypen : DSL Router, LAN Router, VPN Router Schnittstellen : 1 x USB 2.0, 4 x RJ-45 (WAN/LAN), 1 x USB (Konsole), 1 x RJ-45 (WAN), 1 x SFP (WAN), 1 x RJ-11 (WAN) Antenne : extern Antennenanzahl : 2 Stromversorgung : externes Netzteil physische Tasten : Reset max . Leistungsaufnahme : 31 W Leistungsaufnahme (Leerlauf): 19 Watt Statusanzeige : LED Montage : Standfuß Farbe : schwarz Gewicht : 740 g Breite : 293 mm Höhe : 44 mm Tiefe : 190 mm LAN - Standard : Gigabit-Ethernet SIM - Karte : Micro-SIM Modem : VDSL, ADSL, 4G Übertragungsstandards : VDSL2 Vectoring, VDSL2 Supervectoring, ADSL2+, LTE Annex : Q
Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 € -
Schulten, Ernst: Das Buch zum Kurs: SAP-Training in 10 Tagen - Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA - 2.,aktualisierte Auflage
Das Buch zum Kurs: SAP-Training in 10 Tagen - Integrierte Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA - 2.,aktualisierte Auflage , Dieses Buch gibt Ihnen einen kompakten Überblick darüber, wie Sie mit dem Release SAP S/4HANA Geschäftsprozesse in einem Unternehmen abbilden und effizient steuern. Zusätzlich bekommen Sie einen aktuellen Einblick in die Digitalisierung in diesen Bereichen. Die Darstellung folgt den Inhalten des Kurses, der Studierende von Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften sowie angehende SAP-Berater auf die international anerkannte SAP-Industrie-Zertifizierungsprüfung TS410 vorbereitet. Übersichtliche Grafiken und Beispiele sorgen für eine anschauliche Darstellung. Im Einzelnen lernen Sie die Abläufe im internen und externen Finanzwesen, im Personalwesen, im Einkauf, der Produktion und im Vertrieb, in der Instandhaltung und der Projektsteuerung kennen. Sie erhalten einen Einblick in die Wertschöpfungsprozesse der Financial Supply Chain. Ebenso erfahren Sie, welche Vorteile und Chancen neuere Entwicklungen im Bereich der SAP-Software bieten: das SAP-S/4HANA-System mit der In-Memory-Datenbank HANA, die SAP-Fiori-Apps und SAP Mobile Start. Leicht verständliche Einführung in SAP S/4HANA Fundierte Darstellung der zentralen Konzepte Einfache Beispiele für die Anwendung in der Praxis Kompakte Vorbereitung auf die offizielle SAP-TS410-Zertifizierungsprüfung Hier können Sie die Prüfungsvorbereitung direkt als Multiple-Choice-Fragen kostenfrei durchlaufen https://et.training/dashboard/certificates/certificate/14 Als immatrikulierte/r Studierende/r können Sie den zum Buch passenden Kurs zu erheblich vergünstigten Konditionen buchen. Mehr Informationen: https://www.ts410.net , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens die Entscheidungsfindung in Bezug auf Investitionen, Ressourcenallokation und Geschäftsstrategien?
Die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens beeinflusst die Entscheidungsfindung in Bezug auf Investitionen, da die Rendite und das Risiko der Investitionen sorgfältig abgewogen werden müssen, um sicherzustellen, dass das Unternehmen profitabel bleibt. In Bezug auf Ressourcenallokation bedeutet Wirtschaftlichkeit, dass die begrenzten Ressourcen des Unternehmens effizient genutzt werden müssen, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Die Geschäftsstrategien eines Unternehmens werden auch von der Wirtschaftlichkeit beeinflusst, da das Unternehmen bestrebt sein wird, Wettbewerbsvorteile zu erlangen und seine Position am Markt zu stärken, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Letztendlich ist die Wirtschaftlichkeit ein entscheidender Faktor
-
Welche Arten von Datenquellen können Unternehmen nutzen, um ihre Entscheidungsfindung und ihre Geschäftsstrategien zu unterstützen?
Unternehmen können interne Datenquellen wie Verkaufs- und Finanzdaten, externe Datenquellen wie Marktforschungsberichte und soziale Medienanalysen sowie Daten von Partnern und Lieferanten nutzen, um ihre Entscheidungsfindung und Geschäftsstrategien zu unterstützen. Durch die Kombination verschiedener Datenquellen können Unternehmen ein umfassendes Bild ihrer Branche, ihrer Kunden und ihres Wettbewerbsumfelds erhalten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Die Nutzung von Datenquellen ermöglicht es Unternehmen, Trends frühzeitig zu erkennen, Risiken zu minimieren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
-
Wie beeinflusst eine effektive Datenstrategie die Geschäftsprozesse und die Entscheidungsfindung in Unternehmen verschiedener Branchen?
Eine effektive Datenstrategie ermöglicht es Unternehmen, fundierte Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen, anstatt sich auf Annahmen oder Bauchgefühle zu verlassen. Durch die Analyse von Daten können Geschäftsprozesse optimiert und ineffiziente Abläufe identifiziert werden, was zu Kosteneinsparungen und einer Steigerung der Produktivität führt. In verschiedenen Branchen ermöglicht eine datengetriebene Strategie eine bessere Kundenanalyse und -segmentierung, was zu maßgeschneiderten Produkten und Dienstleistungen führt. Darüber hinaus können Unternehmen durch die Nutzung von Daten Trends und Marktentwicklungen frühzeitig erkennen und sich so besser auf Veränderungen einstellen.
-
Wie beeinflusst die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens die Entscheidungsfindung in Bezug auf Investitionen, Personal und Betriebsabläufe?
Die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens beeinflusst die Entscheidungsfindung in Bezug auf Investitionen, da sie die Rentabilität und den langfristigen Erfolg der Investitionen bestimmt. Bei der Personalentscheidung spielt die Wirtschaftlichkeit eine Rolle, da die Kosten für Mitarbeiter und deren Produktivität berücksichtigt werden müssen. Die Betriebsabläufe werden unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit optimiert, um Effizienz und Kosteneinsparungen zu erzielen. Die Wirtschaftlichkeit beeinflusst somit alle Aspekte des Unternehmens und ist ein entscheidender Faktor für die langfristige Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.